ChargeX Ladestationen am Kundenstandort

Ein Parkplatz, der mehr kann – wie ParkEfficient und ChargeX zusammen Elektromobilität neu denken

Darius Tolkmitt

07.04.2025

Stellen Sie sich vor, es ist Montagmorgen. Draußen nieselt es leise, der erste Kaffee dampft noch in der Tasse, und Sie fahren mit Ihrem Elektroauto Richtung Büro. Alles läuft wie am Schnürchen: Sie nähern sich der Schranke des Firmenparkplatzes, Ihr Kennzeichen wird erkannt, die Schranke geht auf. Ihr gebuchter Parkplatz mit Ladestation wartet schon auf Sie – ganz ohne Parkplatzsuche, ohne Zettelwirtschaft, ohne Stress.
Klingt fast zu schön, um wahr zu sein?
Nicht, wenn man ParkEfficient und ChargeX kennt. Denn diese beiden haben sich zusammengetan, um genau dieses Szenario zur Realität zu machen. Für Unternehmen. Für Mitarbeitende. Für eine effizientere und grünere Zukunft.

Zwei, die zusammengehören

Auf der einen Seite: ParkEfficient, die Spezialisten für digitales Parkplatzmanagement im B2B-Bereich. Auf der anderen Seite: ChargeX, die Experten für clevere Ladeinfrastruktur für Elektroautos.
Was passiert, wenn diese beiden Kräfte ihre Köpfe zusammenstecken? Es entsteht ein durchdachter Workflow, der nicht nur E-Autos lädt, sondern auch Prozesse vereinfacht und Menschen entlastet.
Kurz gesagt: Wer bei ParkEfficient parkt, kann jetzt auch direkt laden. Und zwar so einfach, wie man sich das im Jahr 2025 nur wünschen kann.

Der Alltag mit der neuen Lösung – ganz ohne Umwege

Zurück zu unserem Montagmorgen. Der Mitarbeiter oder die Mitarbeiterin – nennen wir sie einfach mal Anna – hat schon am Vortag über die ParkEfficient-App einen Parkplatz gebucht. Wichtig für sie war diesmal, dass es ein Ladeplatz ist, denn ihr E-Auto hatte ein langes Wochenende hinter sich.
Ein paar Klicks in der App, ein kurzer Blick auf die Verfügbarkeit – gebucht. Fertig.
Am nächsten Morgen fährt Anna los. An der Schranke erkennt die Software automatisch ihr Kennzeichen und öffnet den Zugang. Alternativ hätte sie auch den QR-Code aus der App benutzen können – für den Fall, dass sie mal mit einem anderen Fahrzeug unterwegs ist.
Sie parkt auf ihrem reservierten Platz, steigt aus, öffnet die App und startet den Ladevorgang mit einem Fingertipp. Kein Kabelsalat, kein Kartenchaos, keine App-Flut. Alles läuft über eine einzige Anwendung – ganz in Annas gewohnter ParkEfficient-Umgebung.

Im Hintergrund läuft Magie – oder zumindest ziemlich clevere Technik

Während Anna im Büro an ihrem Schreibtisch sitzt und ihre Mails checkt, geschieht Folgendes: Die ChargeX-Ladestation liefert den Strom, die ParkEfficient-Software sammelt alle relevanten Daten zum Ladevorgang – Startzeit, Dauer, verbrauchte Kilowattstunden.
Und jetzt wird’s richtig bequem: Die Ladedaten werden automatisch aufbereitet und direkt zur Lohnbuchhaltung des Unternehmens übermittelt. Dort fließen sie entweder als geldwerter Vorteil ein oder werden – je nach Unternehmenspolitik – steuerlich sauber abgerechnet.
Und das Beste: Anna muss nichts weiter tun. Keine Formulare, keine Rechnungen einreichen, kein Herumfragen bei der Buchhaltung.

Ein Gewinn für alle – und für die Umwelt gleich mit
Die Vorteile liegen klar auf der Hand – und zwar für alle Beteiligten:

Die Technik dahinter – clever statt kompliziert

ChargeX setzt bei seinen Ladestationen auf ein modulares Prinzip. Das heißt: Es muss nicht für jeden Parkplatz eine einzelne Ladesäule installiert werden. Stattdessen lassen sich mehrere Ladepunkte über eine einzige Stromleitung betreiben.
Das spart Platz, Geld – und Nerven. Für Unternehmen bedeutet das: keine Großbaustelle auf dem Parkplatz, keine wochenlangen Planungen. Stattdessen eine smarte Lösung, die mitwächst, wenn das Unternehmen wächst.
Und durch die Integration mit ParkEfficient wird die Ladeinfrastruktur nicht nur eingebaut, sondern auch intelligent genutzt.

Ein bisschen Magie steckt auch in der App

Die App von ParkEfficient ist das Herzstück der Lösung. Sie verbindet alles: die Parkplatzverwaltung, die Zugangskontrolle, die Ladevorgänge, die Nutzerrollen – und jetzt auch die Lohnbuchhaltung.
Und weil alles digital dokumentiert ist, haben Unternehmen endlich das, was sie so oft vermissen: Transparenz und Übersicht.
Wer hat wann wo geparkt? Wer hat wie lange geladen? Welche Ladeplätze sind ausgelastet? Welche nicht? Alles ist abrufbar, auswertbar, steuerbar.

Zukunft zum Anfassen – heute schon

Was früher ein lästiger Zusatzaufwand war – Ladeplätze organisieren, Abrechnungen verwalten, Zugang regeln – wird heute zur durchgängigen Lösung. Dank der Zusammenarbeit zwischen ParkEfficient und ChargeX wird E-Mobilität nicht nur ermöglicht, sondern in den Alltag integriert.
Und das bedeutet: mehr Komfort für Mitarbeitende, mehr Effizienz für Unternehmen – und ein weiterer Schritt in Richtung klimafreundliche Arbeitswelt.

Fazit: Die perfekte Verbindung

Die Kooperation zwischen ParkEfficient und ChargeX ist wie ein Puzzlestück, das genau passt. Hier trifft intelligentes Parkplatzmanagement auf fortschrittliche Ladeinfrastruktur. Gemeinsam entsteht ein System, das funktioniert – vom ersten Klick bis zum letzten Kilowatt.
Und wer weiß – vielleicht ist der nächste Montagmorgen mit E-Auto ja auch für Sie genauso stressfrei wie für Anna.

https://parkefficient.de/

https://www.chargex.de/

Sie haben Fragen oder spannende Aufgaben für uns? Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.

ParkEfficient GmbH
Kasernenstraße 67
40213 Düsseldorf
Telefon: +49 211 158 93 141