Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um ParkEfficient und Parkplatzmanagement
Willkommen zu unserem Blogbeitrag, der sich mit dem aufregenden Thema "Mobilitäts Hub" befasst. In einer zunehmend vernetzten Welt, in der städtische Ballungsräume immer größer werden, spielen Mobilitäts Hubs eine entscheidende Rolle bei der effizienten und nachhaltigen Fortbewegung. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit der Bedeutung von Mobilitäts Hubs beschäftigen und aufzeigen, wie sie unsere Städte revolutionieren können.
Im heutigen hektischen Alltag sind Parkplätze eine wertvolle Ressource. Parkhäuser spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Parkmöglichkeiten für Fahrzeugbesitzer in städtischen Gebieten. Allerdings kann das Management eines Parkhauses eine echte Herausforderung darstellen, insbesondere wenn es um die effiziente Nutzung der vorhandenen Parkflächen geht. In diesem Blog-Beitrag werden wir die Vorteile eines intelligenten Parkhaus Management Systems erläutern und wie diese den Verkehrsfluss optimieren können.
Die Parkplatzsituation kann für Mitarbeiter ein entscheidender Faktor bei der Wahl ihres Arbeitsplatzes sein. Ein Mitarbeiterparkplatz kann dabei nicht nur die Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeiter erhöhen, sondern auch die Effizienz und Produktivität im Unternehmen steigern. In diesem Artikel erfahren Sie, warum es für Unternehmen wichtig ist, genügend Parkplätze zur Verfügung zu stellen.
Der Parkplatzmangel ist in vielen Städten ein großes Problem, das sich auf die Verkehrsbelastung, die Luftverschmutzung und die Lebensqualität auswirkt. Smart Parking ist eine zukunftsorientierte Lösung, die dabei helfen kann, dieses Problem zu lösen. Aber was genau ist Smart Parking und wie funktioniert es?
Als Flottenmanager sind Sie dafür verantwortlich, dass Ihre Fahrzeugflotte effizient und kosteneffektiv betrieben wird. Dabei spielt das Parkplatzmanagement eine entscheidende Rolle, da ineffizientes Parken zu Verzögerungen und höheren Kosten führen kann. Ein Flottenmanagement System kann Ihnen hierbei helfen, indem es das Parkplatzmanagement vereinfacht und optimiert.
Mikromobilität ist ein Begriff, der sich auf kleine, leichte und meist elektrisch angetriebene Fahrzeuge bezieht, die für kurze Strecken in der Stadt genutzt werden können. Dazu gehören zum Beispiel E-Bikes, E-Scooter und E-Roller. Diese Fahrzeuge sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden, da sie eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Verkehrsmitteln darstellen und die Flexibilität und Mobilität in der Stadt erhöhen können.
Für Unternehmen ist das Parkplatzmanagement oft eine Herausforderung. Es gibt zumeist nicht genügend Parkplätze, um allen Mitarbeitern und Kunden einen Platz zu bieten, und das Finden eines freien Platzes kann Zeit und Frust verursachen. Parkplatzmanagement-Apps können eine Möglichkeit sein, um diese Probleme zu lösen und die Effizienz der Parkplatznutzung zu steigern.
Parkraummanagement ist ein wichtiger Bestandteil des modernen Stadtverkehrs. Effektives Parkraummanagement ist entscheidend, um die Verfügbarkeit von Parkplätzen zu maximieren und gleichzeitig den Verkehrsfluss zu verbessern. In diesem Blog-Beitrag werden wir einige Tipps und Tricks für eine effektive Parkplatznutzung diskutieren.
22.03.2023
Hallo liebe Projektentwickler und Städtebauer,
Wir haben in Kooperation mit der Zeitung DIE WELT einen Beitrag im Sonderheft zum Thema
"Modernes Bauwesen – Deutschlands Bau- und Stadtentwicklung zwischen Tradition und Zukunft"
veröffentlicht.
In unserem Artikel geht es darum, wie eine effiziente Parkraumbewirtschaftung dazu beitragen
kann, eine nachhaltige Stadtentwicklung voranzutreiben. Wir haben innovative Lösungen
vorgestellt, die nicht nur die Effizienz, sondern auch die Nachhaltigkeit des städtischen
Lebens erhöhen können. 🌳
Wir sind stolz, mit DER WELT zusammenzuarbeiten und unsere Expertise in diesem wichtigen
Thema zu teilen und leisten gerne einen Beitrag zur Diskussion über moderne Stadtentwicklung
und nachhaltiges Bauwesen.
Wir würden uns freuen, wenn ihr euch den Beitrag durchlest und uns eure Gedanken dazu
mitteilt. Lasst uns zusammenarbeiten, um unsere Städte grüner und effizienter zu
gestalten!
Den Link zum Artikel findet ihr
hier
Die Mobilität der Menschen hat sich im Laufe der Geschichte immer wieder verändert und angepasst. In den letzten Jahren hat sich das Konzept des "Mobility as a Service" (MaaS) als neue Form der Mobilität etabliert. Was genau steckt hinter dem Begriff und wie kann MaaS die Mobilität der Zukunft gestalten?
08.03.2023
Wir freuen uns, Ana als Senior Projektmanagerin bei uns im Team zu begrüßen!
PE: Welche Rolle hast du bei ParkEfficient und was sind deine Aufgaben?
AM: Ich bin bei ParkEfficient als Senior Projektmanagerin tätig. Zu meinen Aufgaben zählt
neben der Projektkoordinierung in Bezug auf die Implementierung der Software bei unseren
Kunden auch die Kundenbetreuung nach Einführung der Software.
PE: Was schätzt du am meisten an deiner Arbeit?
AM: Ich schätze besonders das junge und motivierte Team sowie den herzlichen und
respektvollen Umgang miteinander. Außerdem können wir unsere Arbeit sehr flexibel einteilen
und von überall aus arbeiten, was ein großer Pluspunkt in Bezug auf die Work-Life-Balance
ist. Zudem schätze ich sehr die selbständige Arbeitsweise und dass mir direkt von Beginn an
Vertrauen entgegengebracht und Verantwortung übertragen wurde.
PE: Was hast du noch vor bei uns?
AM: Mit meiner Arbeit möchte ich zum Erfolg beitragen, indem ich dafür sorge, dass unsere
Kunden rundum zufrieden sind und uns als Unternehmen weiterempfehlen. Außerdem möchte ich in
Zukunft gerne die Prozesse im Unternehmen aktiv mitgestalten, damit ParkEfficient noch
erfolgreicher wird.
28.02.2023
Wir haben großartige Neuigkeiten: ParkEfficient wird als Aussteller auf der Messe "Flotte! Der Branchentreff" am 29. + 30.03.2023 vertreten sein! Die Messe ist eine wichtige Plattform für die Flottenindustrie, auf der Unternehmen die neuesten Trends und Innovationen vorstellen können. Wir bei ParkEfficient sind stolz darauf, unsere Produkte und Lösungen zu präsentieren, die dazu beitragen, den Parkplatzbedarf von Unternehmen zu optimieren und die Parkplatzsuche für Mitarbeiter zu vereinfachen. Wir würden uns freuen, wenn Ihr auf der Messe an unserem Stand, Halle 6 K04, vorbeischaut und euch von unseren Experten beraten lasst. Wir können es kaum erwarten, euch an unserem Stand zu begrüßen! 🚗
16.02.2023
Die Suche nach einem freien Parkplatz kann besonders in Innenstädten seine Zeit in Anspruch nehmen ⏱. Zusätzlich verbraucht das endlose Herumfahren auch Ressourcen und verursacht Emissionen. Laut Umweltbundesamt kommt es bei einer 8-minütigen Parkplatzsuche im Schnitt zu einem zusätzlichen Ausstoß von etwa 185g CO2. Mit ParkEfficient gehört dies der Vergangenheit an! Durch die intelligente Zuweisung der Parkflächen wird der Suchverkehr auf ein Minimum reduziert. Somit werden einfach und effektiv CO2-Emissionen reduziert und die Umwelt entlastet 🌳.
01.02.2023
Digitales Parken hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Städte setzen auf digitale Lösungen, um das Parken zu vereinfachen und zu optimieren. Aber was genau ist digitales Parken und wie funktioniert es?
Mobility Hubs sind zentrale Knotenpunkte für Mobilität in der Stadt. Sie bieten eine Vielzahl von Verkehrsmitteln und Diensten an einem Ort, um den öffentlichen Personenverkehr zu vereinfachen und zu verbessern.
25.01.2023
Mit effizientem Parkplatzmanagement wird nicht nur die Parkplatzsituation in Unternehmen verbessert, sondern auch die Mitarbeiterzufriedenheit gesteigert. Durch die faire Vergabe von Parkplätzen an Mitarbeitende gibt es keine stressige Parkplatzsuche mehr am Morgen und das "First come, first serve" Prinzip gehört der Vergangenheit an. Diese Maßnahme reduziert nicht nur den Stresslevel der Mitarbeitenden, sondern verbessert auch ihre Arbeitsleistung und das Wohlbefinden. Mit ParkEfficient schaffen wir eine Win-Win Situation für alle Beteiligten!
Parken und Management gehören bei vielen Unternehmen zu den täglichen Herausforderungen. Aber wie können Sie das Parken in Ihrem Unternehmen effektiv gestalten? Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie die Verfügbarkeit ihrer Parkplätze erhöhen und die allgemeine Effizienz des Mitarbeiter-Parkens in Ihrem Unternehmens steigern können. Als Experten für Parkplatz-Management und die Optimierung von Parkprozessen haben wir viele praktische Tipps und Lösungen für Sie. Bleiben Sie dran und erfahren Sie mehr!
11.01.2023
Wir von ParkEfficient wünschen Euch ein erfolgreiches und erfülltes Jahr 2023! 🎆 Mit Freude
blicken wir auf neue Herausforderungen und Erfahrungen, die das kommende Jahr für uns
bereithält. Um unsere Ziele zu erreichen haben wir uns folgende Neujahrsvorsätze gefasst:
1. Weiterentwicklung unseres Netzwerkes durch die Teilnahme an Branchenmessen
2023 werden wir unter anderem Aussteller sein auf der "Flotte! Der Branchentreff!“ sowie der
„PARKEN2023“ 🚗 . Kommt hier gerne auf uns zu!
2. Kontinuierliche Verbesserung der Benutzererfahrung durch den Ausbau unserer UX
Gemeinsam mit Projektlabor GmbH testen wir kontinuierlich die Benutzererfahrung unserer
Anwendung „OfficeEfficient“ und entwickeln diese weiter. Natürlich wird auch „ParkEfficient“
stetigen Tests und Optimierungen unterzogen ⚙.
3. Erhöhung unserer Investitionen in Forschung und Entwicklung
Auf dieser Seite stellen wir häufig Forschungsprojekte und Studien vor 🔬. Auch in diesem
Jahr möchten wir unsere Arbeit weiter in diese Richtung intensivieren. Die großen Themen,
die uns momentan beschäftigen sind
- Städtische Parkraumentwicklung und Verkehrsflüsse
- Selbst lernende Algorithmen zur Vorhersage der Parkdichte
- Automatische Parksysteme
4. Weiterentwicklung unseres Teams
Auch in diesem Jahr möchten wir unser Team weiter ausbauen und stellen neue Mitarbeitende
ein 🤝. Schaut hierzu gerne in unsere Stellenausschreibungen:
parkefficient.de/career
Wir freuen uns darauf, diese Ziele gemeinsam mit Euch zu erreichen. Auf eine
erfolgreiches
neues Jahr! ✨
Parkplatzmanagement ist ein wichtiges Thema in vielen Unternehmen, insbesondere in Ballungsgebieten, in denen der Platz knapp ist und es schwierig sein kann, genügend Parkplätze für Mitarbeiter und Kunden zu finden. Ein gut organisiertes Parkplatzmanagement kann dazu beitragen, dass Mitarbeiter oder Besucher ihren Parkplatz schnell und problemlos finden, was zu einer verbesserten Mitarbeiterzufriedenheit und einer höheren Effizienz im Unternehmen beiträgt.
Wenn Sie ein Geschäftsinhaber oder ein Immobilienverwalter sind, wissen Sie sicherlich, wie schwierig es sein kann, eine Parkfläche zu verwalten. Von Verkehrsstaus und Platzmangel bis hin zu langen Warteschlangen und frustrierten Kunden - es gibt viele Faktoren, die das Parken zu einem Alptraum für Unternehmen und ihre Kunden machen können. Aber was wäre, wenn es eine Lösung gäbe, die das Parken einfacher, effizienter und für alle Beteiligten angenehmer machen würde?
Es ist kein Geheimnis, dass sich die Parkplatzsuche in Innenstädten oftmals schwierig und frustrierend gestaltet. Das muss nicht sein, denn es gibt bereits Konzepte, welche sich ohne weiteres umsetzen lassen, um die Parkplatzsituation in Innenstädten nachhaltig zu verbessern.
Wir arbeiten gerade an einem gemeinsamen Projekt von Rhein-Taxi Datenfunkzentrale 212121 GmbH und ParkEfficient. Hierbei soll die Software von ParkEfficient genutzt werden, um die intelligente Vergabe von Dienstschichten an Mitarbeiter:innen im Taxidienst zu übernehmen. Der Algorithmus berücksichtigt die persönlichen Anforderungen der Fahrer:innen, Attraktivität der Zeitslots, Verfügbarkeit von Fahrzeugen in der Umgebung sowie vergangene Schichtzuweisungen 🚕. Es bereitet uns viel Freude an solch spannenden Themen zu forschen und wir halten euch natürlich wie immer auf dem Laufenden!
07.12.2022
Durch den modulartigen Aufbau von ParkEfficient kann die Software stets auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden angepasst werden 🎨🔧. Hierbei lassen sich verschiedenste Schnittstellen, neue Buchungsregeln und vieles mehr berücksichtigen. Natürlich ist eine Komplettlösung für Zufahrts- und Abbuchungssysteme ebenfalls möglich! Sprecht uns bei Fragen einfach an!
Der Begriff Parkraum-Management beschreibt eine Rund-Um Parkplatzverwaltung für Parkflächen aller Art. Die Verwaltung eines Stellplatzes, ob Mitarbeiterparkplatz oder öffentliche Stellfläche, bringt oftmals einige Komplikationen mit sich. Hier kommen Parkplatz-Management Systeme ins Spiel. Diese fungieren als Problemlöser und sorgen für eine unkomplizierte und effiziente Nutzung und Verteilung von Parkplätzen. In diesem Zuge können Stellflächenbetreiber die Kapazität ihres Parkraums steigern, ohne die Anzahl ihrer Stellplätze erhöhen zu müssen.
23.11.2022
Wir freuen uns, Darius als Dualen Studenten in Marketing-Management bei uns im Team zu
begrüßen!
PE: Welche Rolle hast du bei ParkEfficient und was sind deine Aufgaben?
DT: Ich bin hier als dualer Student der IU Internationale Hochschule im Bereich Marketing
tätig. In meinen Aufgabenbereich fallen unter anderem die Planung und Durchführung von
Marketing-Kampagnen sowie Messe Auftritten.
PE: Was schätzt du am meisten an deiner Arbeit?
DT: Ich mag die entspannte Atmosphäre im Team und die Arbeit macht echt Spaß! Darüber hinaus
schätze ich sehr, dass mir von Anfang an ein hohes Maß an Verantwortung übertragen wurde.
Zusätzlich kann ich durch unsere digitale Arbeitsweise von überall aus arbeiten und habe
viele Freiheiten, die es mir erleichtern eine gute Work-Life-Balance zu schaffen 🍂.
PE: Was hast du noch bei uns vor?
DT: Mein Ziel bei ParkEfficient ist es, praktisch möglichst viel zu lernen und dabei noch
ein hervorragendes Studium zu machen, um das Team dann noch besser unterstützen zu können.
In diesem Zuge möchte ich dazu beitragen, ParkEfficient noch erfolgreicher zu machen!
Mit dem steigenden Fachkräftemangel rücken Mitarbeiterbenefits immer weiter in den Vordergrund, um die Attraktivität von Unternehmen zu steigern. Hierbei bildet der Mitarbeiterparkplatz einen wichtigen Baustein, um qualifizierte Arbeitskräfte erfolgreich anzuwerben. Wird dies mit einem guten Smart Parking System verknüpft, profitieren Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen.
09.11.2022
In Zeiten von versteckten Service Telefonnummern auf den Webseiten großer Firmen halten wir
es für essenziell unseren Kunden jederzeit den Kontakt zu einem persönlichen Ansprechpartner
zu ermöglichen. Deswegen stehen wir rund um die Uhr bei Fragen und Unklarheiten zur
Verfügung ⌚
Kontaktiert uns jederzeit gerne unter +49 211 416 60 530
02.11.2022
Wir freuen uns, Furqan Mehmood als Senior Full-Stack Developer bei uns im Team zu
begrüßen!
PE: Welche Rolle hast du bei ParkEfficient und was sind deine Aufgaben?
FM: Ich arbeite bei ParkEfficient als Senior Full-Stack Developer. Zu meinen Aufgaben
gehören die technische Betreuung sowie die Weiterentwicklung unserer Produkte im Front End
und Back End.
PE: Was schätzt du am meisten an deiner Arbeit?
FM: Ich arbeite gerne hier, weil ich von überall aus arbeiten kann und die Zeiten sehr
flexibel sind. Dadurch kann ich mein anderes Haus und meine persönlichen Ufer sehr einfach
verwalten. Das für mich bedeutendste an diesem Job ist, dass die flexible Remote Arbeit es
mir erlaubt, Arbeits- und Familienzeit besser miteinander zu vereinbaren.
Auch die täglichen Kanban-Meetings halten mich auf dem Laufenden und motivieren mich für die
Arbeit.
PE: Was hast du noch bei uns vor?
FM: Mein Ziel hier ist es, die Produkte mit den fortschrittlichsten und
benutzerfreundlichsten Funktionen zu verbessern, um die Konkurrenz auf dem Markt zu
übertreffen. Zudem möchte ich langfristig nicht nur bei der Entwicklung, sondern auch bei
der aktiven Teilnahme am Projektmanagement Verantwortung übernehmen, um meine Fähigkeiten
über die Programmierung hinaus zu verbessern. Ich möchte alle möglichen Rollen spielen, um
die Produkte zu optimieren und ParkEfficient zu einer Ikone auf dem internationalen Markt zu
machen.
26.10.2022
CSR steht für Corporate Social Responsibility 🌱 . Im Rahmen der entsprechenden EU-Richtlinie sind kapitalmarktorientierte Unternehmen dazu verpflichtet, transparent über die ökologischen und sozialen Auswirkungen der Geschäftstätigkeit zu berichten 🌍 . Auch das Thema Mobilität lässt sich hervorragend in die individuelle Nachhaltigkeitsberichterstattung integrieren 🚘 . Aspekte wie energetische Einsparungen und nachhaltige Flächennutzung sind hierbei von aktueller Relevanz. In diesen Belangen unterstützen wir unsere Kunden natürlich gerne!
19.10.2022
Mit ParkEfficient lassen sich neben regulären Parkplätzen natürlich auch E-Ladeplätze bewirtschaften! Durch unseren einzigartigen Algorithmus wird eine faire Verteilung an alle Mitarbeitenden gewährleistet. Darüber hinaus können mit unserem System mehrere Fahrer an einer einzigen Ladesäule über den Tag verteilt ihr Fahrzeug laden. 🔌🚗 Wenn ihr mehr über das Thema wissen möchtet, sprecht uns gerne an!
12.10.2022
Vergangenes Wochenende kamen wir endlich mal wieder in großer Runde zusammen, um den Sommer mit unseren Kolleg*innen von Projektlabor GmbH gemeinsam zu verabschieden ☀. Es war ein absolutes Fest! Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Jahre! 🎊
06.10.2022
Die EXPO REAL in München hat uns viele neue Inputs gegeben! Auch die Immobilienbranche wird durch die aktuelle Situation vor neue Herausforderungen gestellt. Wir als Düsseldorfer Unternehmen sehen uns in der Verantwortung aktiv zur Lösung dieser beizutragen 💡. Vielen Dank für diese tolle Veranstaltung!
28.09.2022
Vom 4. bis 6. Oktober findet die EXPO REAL in München statt. Vor Ort werden wir zusammen mit Entscheidungsträgern über Innovationen sowie den digitalen Wandel der Immobilienbranche sprechen. Wir freuen uns auf einen intensiven Austausch!
21.09.2022
Wir hatten diese Woche unseren ersten Beitrag in dem wöchentlichen
Flottenmanagement Newsletter von flotte.de.
Hier
zeigen wir wie
Fuhrparkmanager
die Parkflächen ihrer Flotte optimieren und gleichzeitig Kosten senken können.
Den Beitrag findet ihr hier.
15.09.2022
Wir freuen uns sehr, Darius Tolkmitt ab dem 01.10. bei uns an Bord begrüßen zu dürfen! Er wird in Partnerschaft mit der IU Internationale Hochschule Düsseldorf sein duales Studium im Marketing Management bei uns absolvieren. Als Teil des Teams von ParkEfficient möchten wir ihm zahlreiche praktische Erfahrungen mit auf den Weg geben und ihn in seinem Studium bestmöglich unterstützen! Wir freuen uns auf die gemeinsame Zeit und wünschen dir viel Erfolg für das Studium! 🍀
08.09.2022
Wir haben diese Woche das bfp Fuhrpark & Management Forum in Hannover besucht. Hier trafen wir diverse Kunden und Entscheider im Flottenmanagement. Neben spannenden Workshops und Diskussionen haben wir uns auch für die ein oder andere Probefahrt begeistern lassen 🚗. Wir bedanken uns bei unseren Netzwerkpartnern von driversity für die Einladung!
24.08.2022
Innerhalb unserer Forschung zum Thema "Parkraum in Innenstädten" haben wir die
Anwohner*innen von Düsseldorf gefragt, zu welchen Zeiten sie ihre Fahrzeuge auf
unternehmenseigenen Parkplätzen abstellen würden, wenn es die Möglichkeit dazu
gäbe. Wie in der Grafik zu erkennen ist, erstreckt sich der
Hauptnutzungszeitraum von 18 Uhr bis 6 Uhr und überschneidet sich kaum mit den
klassischen Arbeitszeiten von Mitarbeitenden. Zudem ist die Nutzungsbereitschaft
eines solchen Konzeptes unter den Bürger*innen sehr hoch 🚗.
In diesem Zuge haben wir ebenfalls unsere eigenen Daten ausgewertet. Denen
zufolge stehen die meisten unternehmenseigenen Parkhäuser selbst in der Hochzeit
ihrer Auslastung zu 30% leer. Nachts und an Wochenenden erreicht der Leerstand
95%. Während dieser Zeiten stehen diese Parkflächen also weitestgehend frei und
könnten in einem kontrollierten Maße für Externe zugänglich gemacht
werden.
Mit dem Prinzip der gezielten Öffnung von unternehmenseigenen Parkflächen für
Externe, lässt sich die Auslastung dieser Flächen deutlich erhöhen während
öffentlicher Parkraum entlastet wird 🌳.
Hierzu bietet ParkEfficient für jeden Fall die individuell nötige Lösung an
💡.
17.08.2022
Im Rahmen unserer Serie zum Thema "Parkraum in Innenstädten" haben wir unsere
Linkedin Follower nach ihren Erfahrungen bei der Parkplatzsuche auf dem Heimweg
gefragt.
Hierbei kam heraus, dass der Großteil von ihnen weniger als 10 Minuten benötigt,
um das Fahrzeug zuhause abzustellen 🚗.
Unsere Forschung hat ergeben, dass Befragte aus Düsseldorf im Schnitt 10 Minuten
pro Tag nach einem freien, öffentlichen Stellplatz suchen. Hierbei müssen sie in
der Regel eine Distanz von 400 Metern zwischen Parkplatz und Wohnort zurücklegen
🚶.
Im Schnitt entstehen so in Deutschland durch Benzinkosten, verschwendete Zeit,
und zusätzliche Abgasbelastung Mehrkosten von 896€ im Jahr pro Person. Auf eine
20-minütige Autofahrt gerechnet entstehen 17% der Benzinkosten nur für die
Parkplatzsuche 💰️.
03.08.2022
Wir freuen uns, Riccardo Di Vincenzo als Praktikanten bei uns im Team zu
haben!
PE: Welche Rolle hast du bei ParkEfficient und was sind deine Aufgaben?
RDV: Aktuell befinde ich mich in einer verkürzten Ausbildung zum
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei einer IT-Akademie. Um den
Praxisteil meiner Ausbildung zu erfüllen, gilt es ein 6-monatiges Praktikum zu
absolvieren. Dieses Praktikum darf ich erfreulicherweise bei der ParkEfficient
GmbH absolvieren und bereue keinen einzigen Tag davon. Zu meinen
Aufgabenbereichen zählt die Front-End Programmierung sowie das Designen von
Mockups für zukünftige Features. Dabei durfte ich an großen neuen Projekte
teilnehmen und bestimmte Teile dieser sogar komplett übernehmen.
PE: Was schätzt du am meisten an deiner Arbeit?
RDV: Mir gefällt der Startup Flair hier. Im jungen Team herrscht eine super
angenehme Arbeitsatmosphäre und ich kann immer um Hilfe und Unterstützung
bitten. IT-Chef Max steht mir in jeder Situation mit Rat und Tat zur Seite.
Darüber hinaus weiß ich die Möglichkeit in 100% Homeoffice zu arbeiten sehr zu
schätzen. Das Arbeiten vom Balkon aus, während ich in der Nähe meiner drei
Kinder bin, gibt mir unglaublich viel Lebensqualität!
27.07.2022
Die ParkEfficient App hat eine schlanke Menüführung, um die Nutzererfahrung möglichst einfach und intuitiv zu gestalten 🚀. Hierbei lässt sich auf dem Homescreen in der Kalenderansicht schnell ein Parkplatz für den gewünschten Tag und Zeitraum anfragen.
20.07.2022
Das modulare System von ParkEfficient lässt sich ohne den Einsatz von neuer Hardware unkompliziert in bestehende Infrastruktur wie Schrankenanlagen, Kassensysteme und Wallboxen integrieren. Hierbei kann die Software optimal auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten werden! 🔍️
13.07.2022
Wir freuen uns, Stefan Gosling als Produktmanager bei uns im Team zu
haben!
PE: Erzähl doch kurz etwas über dich und deine Rolle bei ParkEfficient.
SG: Ich habe ursprünglich ein Studium im Ingenieurwesen absolviert. Da ich aber
ein paar informatische Module belegt habe, verstehe ich auch ein wenig von
Software. ParkEfficient hat mich dann mit offenen Armen aufgenommen und jetzt
unterstütze ich unser Team in verschiedenen Bereichen. Das geht von Marketing
über Vertrieb bis zu kleinen Aufgaben in der IT. Gerade diese Abwechslung
begeistert mich hier sehr.
PE: Wie würdest du das Unternehmen ParkEfficient kurz und knapp beschreiben?
SG: Wir sind ein junges, motiviertes Team, das es sich zum Ziel gesetzt hat, die
eingefahrenen analogen Strukturen im Bereich des Parkplatzmanagements und
mittlerweile auch Büromanagements besser zu gestalten. Wir wollen unseren Kunden
dabei helfen, diese Bereiche effizienter und auch ressourcenschonender zu
betreiben und dafür ist die Digitalisierung essenziell. Deswegen arbeiten wir
mit viel Herzblut an unserer Software. Wir sind überzeugt, dass wir vielen
Unternehmen das Leben einfacher machen können.
PE: Wie sieht für dich die Zukunft aus mit ParkEfficient?
SG: Idealerweise würden die Park- und Büroflächen weniger Platz in Anspruch
nehmen. Wenn sie effizienter genutzt würden, also bspw. in einem Verhältnis von
0,7:1 (Arbeitnehmer zu Park- bzw. Bürofläche), wäre in unseren Städten mehr
Platz für Grünflächen statt Parkplätze und mehr Raum für Wohnungen anstelle von
Bürogebäuden. Auch die Mitarbeiter würden ein Stück glücklicher, da sie sich
nicht mehr wegen eines freien Parkplatzes oder Konferenzraumes so sehr stressen
müssten. Sie könnten alles einfach per App buchen.
06.07.2022
Wir haben etwas in unseren Daten der Parkplatzbuchungen gegraben und möchten unsere Erkenntnisse mit euch teilen: Freitag ist, wenig überraschend, der Tag an dem am meisten Homeoffice gemacht wird 💻. Montag und Donnerstag wird das Auto ebenfalls gerne mal zuhause stehen gelassen 🚗. Schlussendlich sind damit Dienstag und Mittwoch die präsenzstärksten Tage!
29.06.2022
Mit ParkEfficient ist bereits am Vorabend klar, wo das Fahrzeug am Arbeitsplatz abgestellt wird. So kann ohne lästige Parkplatzsuche sofort in den Arbeitstag gestartet werden!
22.06.2022
Wir freuen uns, Christian Winter als Produktmanager bei uns im Team zu
haben!
PE: Was sind deine Aufgaben bei der Firma ParkEfficient?
CW: Ich arbeite hier mit in unserem IT-Team und bin zuständig für verschiedene
Programmieraufgaben. Diese reichen von der Umsetzung eines neuen Designs für
unsere Anwendungen bis zur Implementierung neuer Features, wie zum Beispiel
unser neues Buchungspanel für Konferenzräume.
PE: Was schätzt du am meisten an deiner Arbeit?
CW: Ich weiß es sehr zu schätzen, noch vor dem morgendlichen Jour Fix einen
Abstecher zum Strand zu machen oder den morgendlichen Kaffee am Hafenbecken
einer Millionenmetropole trinken. Das Remote Arbeiten und die super
Kommunikation bei uns im Team hat es mir ermöglicht, von der schönen Stadt
Barcelona aus zu arbeiten. Darüber hinaus gefällt mir die offene und auch mal
spaßige Arbeitsatmosphäre bei uns sehr gut.
PE: Was hast du noch bei uns vor?
CW: Ich bin fest davon überzeugt, dass ParkEfficient seinen Weg zum Marktführer
im Bereich Parkplatzmanagement im unternehmerischen sowie im städtischen Kontext
weiter erfolgreich gehen wird. Dazu möchte ich weiterhin beitragen.
15.06.2022
Mithilfe des innovativen ParkEfficient Algorithmus können wir eine faire Parkplatzvergabe gewährleisten. Hierbei werden Position im Unternehmen, vergangene Parkplatzzuordnungen und vieles mehr berücksichtigt, um allen Mitarbeitenden eine faire Chance auf einen Stellplatz zu bieten.
01.09.2021
Die NFC-Technologie ist mittlerweile zu einem hilfreichen Begleiter in vielen Bereichen unseres Alltags geworden. Eingebaut in unsere Smartphones nutzen wir sie z.B. für das kontaktlose Zahlen in Supermärkten, das einfache Einwählen in WLAN Netzwerke, oder um z.B. unsere SmartHome Systeme zu kontrollieren. Auch im Bereich des Desk-Sharings lässt sich diese Technologie in Zukunft in OfficeEfficient einsetzen, damit wir uns schnell, bequem und kontaktlos, verfügbare Arbeitsplätze reservieren können.
Gesetzliche Unklarheiten, rechtliche Grauzonen und fehlendes technisches Wissen hält die meisten Unternehmen derzeit noch vom Bau von E-Ladesäulen ab. Es lohnt sich also, einen intensiven Blick auf die aktuelle Sachlage beim Ausbau von Ladesäulen am Arbeitsplatz zu werfen.
29.04.2020
Digitales Büromanagement hilft Ihnen dabei, leerstehende Büroräume zu verteilen. Mit Hilfe unserer Büro-/Schreibtisch App können Unternehmen so die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen und eine sichere Rückkehr ins Büro gewährleisten.
27.04.2020
ParkEfficient ermöglicht es Ihnen Ihr Parkraummanagement von einer meist defizitären Kostenstelle, hin zu einem Profitcenter zu entwickeln. Darüber hinaus wird die Mitarbeiterzufriedenheit messbar gesteigert.
Viele Unternehmens-Parkplätze befinden sich in attraktiven Lagen und werden stark subventioniert. Damit nicht der Eindruck des geldwerten Vorteils entsteht müssen Sie aktiv gegensteuern.
Durch die Coronakrise wird das Homeoffice für viele Mitarbeiter/innen zur Alternative. Erfahren Sie mehr über die neuen Chancen, die sich daraus für Ihr Unternehmen ergeben.
18.03.2020
Warum Sie jetzt besser zuhause bleiben sollten und wem Ihr Parkplatz in dieser Zeit hilft.
09.06.2019
Lange Anreisewege, dichter Verkehr und die beschwerliche Parkplatzsuche vor Ort: Viele ArbeitnehmerInner stoßen täglich an die Grenzen des Zumutbaren, obwohl der Arbeitstag noch nicht einmal begonnen hat.
Lange Anreisewege, dichter Verkehr und die beschwerliche Parkplatzsuche vor Ort: Viele ArbeitnehmerInner stoßen täglich an die Grenzen des Zumutbaren, obwohl der Arbeitstag noch nicht einmal begonnen hat.
06.01.2019
Lange Anreisewege, dichter Verkehr und die beschwerliche Parkplatzsuche vor Ort: Viele ArbeitnehmerInner stoßen täglich an die Grenzen des Zumutbaren, obwohl der Arbeitstag noch nicht einmal begonnen hat.