AssetOS – die digitale Plattform für Multi-Tenant-Immobilien
AssetOS ist eine cloudbasierte SaaS-Lösung von ParkEfficient, die speziell für Projektentwickler, Asset Manager und Property Manager entwickelt wurde. Die Plattform bringt ein hohes Maß an Flexibilität, Automatisierung und Skalierbarkeit ins Park- und Immobilienmanagement.
Unabhängigkeit für jeden Mieter
Das Besondere: Jeder Mieter kann seine eigene Logik definieren – ohne dass andere eingeschränkt werden. AssetOS ermöglicht z. B.:
- Whitelist-Zugang: Autorisierte Kennzeichen mit festen Quoten.
- Buchungsportal: Stellplätze nur nach vorheriger Reservierung.
- Gäste- & Besuchermanagement: Check-in über Rezeption mit begrenzten Gastkontingenten.
- Fixe Zuweisung: 1:1-Belegung von Stellplätzen.
- Kurzzeitparken: Ticketloser Zugang mit digitaler Bezahlung.
Damit wird das klassische „One-size-fits-all“-Prinzip abgelöst – und jeder Tenant kann sein eigenes Modell fahren.
Dynamische Flächennutzung & interne Verrechnung
Eine der größten Stärken von AssetOS ist die dynamische Wiederverteilung ungenutzter Kapazitäten. Beispiel: Wenn Mieter A weniger Plätze nutzt, kann Mieter B diese kurzfristig übernehmen. Die interne Abrechnung erfolgt automatisch über die Plattform.
Das bedeutet:
- Bessere Auslastung (bis zu 150 % Steigerung möglich).
- Höhere Einnahmen (bis zu 50 % mehr Umsatz durch optimierte Nutzung).
- Fairness für alle Beteiligten – niemand zahlt für ungenutzte Flächen.
Schnittstellen & Integration
AssetOS ist offen und interoperabel aufgebaut:
- Einbindung von LPR-Kameras, QR-Code-Readern, NFC-Geräten und Schranken.
- Offene API-Struktur für die Integration in bestehende Systeme.
- Volldigitale Prozesse: Buchen, Zutritt, Abrechnung und Reporting erfolgen automatisiert.
Damit ist AssetOS sowohl für Bestandsimmobilien (Retrofit) als auch für Neubauten geeignet.
Konkrete Mehrwerte für Asset Manager
- Reduzierter Verwaltungsaufwand: Automatisierung spart bis zu 75 % manueller Tätigkeiten.
- Datentransparenz: Echtzeit-Reports liefern Entscheidungsgrundlagen.
- Nachhaltigkeit: Weniger Parksuchverkehr senkt CO₂-Emissionen und unterstützt ESG-Reporting.
- Mieterzufriedenheit: Jeder Tenant behält Kontrolle über sein eigenes Modell.
- Wirtschaftlichkeit: Maximale Auslastung und höhere Rentabilität.
Praxisbeispiel: Gateway Gardens Frankfurt
Im Europa-Center Gateway Gardens in Frankfurt ist AssetOS bereits im Einsatz. Hier zeigt sich:
- Unterschiedliche Mieter konnten ihre eigenen Zugangslogiken abbilden.
- Unbenutzte Stellplätze werden dynamisch weiterverteilt.
- Betreiber profitieren von automatisierten Prozessen und höherer Rentabilität.
Das Ergebnis: Mehr Effizienz, höhere Einnahmen und zufriedene Nutzer.
Fazit: Die Software für Asset Manager mit Zukunft
Eine moderne Software für Asset Manager ist mehr als nur ein Verwaltungstool – sie ist ein strategisches Steuerungsinstrument. Mit AssetOS gelingt es, komplexe Multi-Tenant-Immobilien effizient zu managen, Kosten zu reduzieren und gleichzeitig Nachhaltigkeit und Nutzerzufriedenheit zu steigern.
👉 AssetOS – die Lösung, die Parken, Immobilien und Mieterinteressen intelligent verbindet.