Zur digitalen Verwaltung des Parkraums stehen den Nutzern und Admins zahlreiche Funktionen zur Verfügung. Diese sind aufgrund des modularen Aufbaus unserer Software stark individualisierbar und können bei jedem Kundencase variieren.
Verwalten Sie sowohl fest vergebene Parkplätze, E-Parkplätze, Dual-Parkplätze oder auch Pool-Parkplätze einfach über unsere Applikation.
Sie haben nicht genug Parkplätze oder zu viele? Kein Problem. Vernetzen Sie sich einfach mit anderen umliegenden Unternehmen zu einem HUB und teilen sie sich die gemeinsamen Kapazitäten
Ermitteln Sie den Standort Ihres Stellplatzes für eine schnelle Anfahrt ohne langes Suchen.
Mit dem Herzstück unserer Software und seiner Individualisierbarkeit gelingt selbst bei hoher Nachfrage eine faire Parkplatzvergabe.
Unsere Applikation ist auf allen gängigen Webbrowsern und mobilen Betriebssystemen (iOs & Android) verfügbar.
Mit der Kalenderübersicht haben Sie Ihre Buchungen, egal ob halbtags oder E-Parkplatz, ständig im Überblick.
Sie möchten Anreize für die Freigabe eines fest vergebenen Parkplatzes setzen? Mit uns ist dies problemlos durch verschiedene Varianten realisierbar.
Definieren Sie Admins, Teil-Admins und User und statten Sie diese mit definierbaren Rechten aus.
Mithilfe von Buchungsregeln verhindern Sie, dass Parkplätze, die einer bestimmte Abteilung vorbestimmt sind, von anderen Mitarbeitern genutzt werden.
Die Abrechnung für die Parkplatznutzung kann automatisiert über Zahlungsdienstleister oder mit einer Schnittstelle zur Lohnbuchhaltung automatisiert werden.
Sehen Sie auf eine Blick wichtige Statistiken wie Parkplatzauslastungen oder Buchungshistorien.
Exportieren Sie zahlreiche Daten oder importieren Sie Dateien zum schnellen Anlegen von bspw. Parkplätzen oder Nutzern.
Mit ParkEfficient lassen sich Anpassungen wie zu priorisierende Parkplätze oder Lageplanänderungen schnell und einfach realisieren.
Unsere Schnittstellen
Hardware-Anbindung
Die ParkEfficient Software
lässt sich problemlos mit Schrankensystemen,
Kennzeichenerkennungs-Software,
QR-Code Readern, aber auch Ladestationen kombinieren.
Okta
Okta bietet einen Single-Sign-On-Dienst (SSO) an, mit dem sich der Benutzer über eine zentrale Einheit bei einer Vielzahl von Systemen, darunter auch ParkEfficient, anmelden kann.
AxxonSoft
AxxonSoft ist Entwickler von Videomanagement- und Informationssystemen für die physische Sicherheit.
Microsoft Azure
Azure ist eine Cloud-Computing-Plattform von Microsoft mit der sich ParkEfficient netzbasiert nutzen lässt.
Microsoft Active Directory
Mit dem Verzeichnisdienst Active-Directory von Microsoft ist eine zentrale Verwaltung und Kontrolle eines Netzkweres, und damit auch ParkEfficient, problemlos möglich.
Microsoft Graph
Microsoft Graph ist eine API Entwickler-Plattform zur Integrierung von Microsoft Produkten wie Windows, Office 365 oder Azure. Auch ParkEfficient lässt sich integrieren.
REST
Der Representational State Transfer (REST) dient als Programmierschnittstelle und beschreibt einen Ansatz für die Kommunikation zwischen Client und Server.
SCIM
SCIM steht für System for Cross-domain Identity Management und kann für das automatische Hinzufügen oder Löschen von Nutzer-Accounts genutzt werden.
PayPal
Zahlungsschnittstellen wie PayPal können problemlos mit ParkEfficient für einen einfachen Bezahlvorgang verknüpft werden.
Twint
Auch für den beliebtesten Schweizer Zahlungsdienstleister Twint kann ParkEfficient eine Schnittstelle gewährleisten.
iCalendar
In dem Datenformat iCalender zum Austausch von Kalenderinhalten können auch Informationen von ParkEfficient hinterlegt werden.
Outlook
Auch die Implemetierung des Personal Information Managers Outlook ist problemlos in ParkEfficient möglich
Sie haben weitere Fragen?